Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Eine wirklich inspirierende Vernissage

Bildunterschrift: Die Ausstellung „Strukturen“, die noch bis zum 16. März in Dillingen zu sehen sein wird, präsentiert eine facettenreiche Auseinandersetzung mit ­Materialien wie Stahl, Granit und Holz. Foto: Wolfgang Birk
Die Ausstellung „Strukturen“, die noch bis zum 16. März in Dillingen zu sehen sein wird, präsentiert eine facettenreiche Auseinandersetzung mit ­Materialien wie Stahl, Granit und Holz. Foto: Wolfgang Birk - (Bild 1 von 1)

Dillingen. Die Ausstellung „Strukturen“ des Dillinger Kunstvereins wurde dieser Tage feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz folgten der Einladung in das Zentrum August Clüsserath und erlebten eine inspirierende Vernissage, die den künstlerischen Austausch zwischen beiden Regionen in den Mittelpunkt stellte.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Laudatio von Steffen Egle, Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern.

In seiner Rede würdigte er die Werke der beiden ausstellenden Künstler Thomas Wojciechowicz und Reiner Mährlein, deren Skulpturen und Reliefarbeiten eindrucksvoll die Wechselwirkung von Material, Form und Struktur thematisieren. Darüber hinaus hob er die Initiative des Dillinger Kunstvereins hervor, verstärkt mit Künstlern aus Rheinland-Pfalz zusammenzuarbeiten. Er betonte, dass diese grenzüberschreitende Kooperation eine besondere Symbolwirkung für das Saarland habe und versprach, diese im Rahmen seiner Möglichkeiten weiter zu unterstützen.

Die Ausstellung „Strukturen“ zeigt eindrucksvoll, wie Kunst als verbindendes Element über regionale Grenzen hinweg wirken kann. Der Dillinger Kunstverein setzt damit bewusst ein Zeichen für den interregionalen Dialog und die Stärkung gemeinsamer Projekte. Schon jetzt gibt es Überlegungen für zukünftige Ausstellungen, die diesen Austausch weiter fördern sollen.

Neben der Ausstellung selbst zeigte Dr. Egle auch großes Inte­resse am Stahlsymposium der Stadt Dillingen. Er äußerte den Wunsch, gemeinsam mit dem Kunstverein sowohl das Symposium als auch die Dillinger Hütte zu besuchen, um weitere Anknüpfungspunkte für künstlerische Zusammenarbeit zu erkunden. Die Ausstellung „Strukturen“ ist noch bis zum 16. März im Zentrum August Clüsserath (Dillingen, Stummstraße 33) zu sehen. Die Besucher können sich auf beeindruckende Werke ­freuen, die die facettenreiche Auseinandersetzung mit Materialien wie Stahl, Granit und Holz erlebbar machen. Geöffnet ist die Ausstellung samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Mit dieser Initiative unterstreicht der Dillinger Kunstverein einmal mehr sein Engagement für die Kunstförderung in der Region und setzt neue Impulse für eine nachhaltige kulturelle Vernetzung zwischen dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Kunstverein online unter www.kunstverein-dillingen.de red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de