Eine intensive Freundschaft

Der Film erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Léo und Rémy.
Foto: Pandora Film
Der Film erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Léo und Rémy. Foto: Pandora Film - (Bild 1 von 1)

Wadern. Die Filmfreunde der Lichtspiele Wadern starten mit einem feinfühligen Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung in den April. Auf dem Programm der Lichtspiele Wadern steht am Samstag, 1. April, um 20 Uhr, und am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr, die belgische Filmproduktion Close.

Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.

Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt der Regisseur Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.

Close ist nach Girl der zweite Spielfilm des belgischen Regisseurs Lukas Dhont. Er bringt hier die talentierten jungen Darsteller Eden Dambrine und Gustav de Waele, die in Close ihr Debüt geben, mit den renommierten Schauspielerinnen Émilie Dequenne und Léa Drucker zusammen auf die große Leinwand.

Close wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet und war in diesem Jahr für Belgien ins Oscar-Rennen als „Bester internationaler Film“ gegangen.

Weitere Informationen unter www.lichtspiele-wadern.de red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de