Michelbach. Im Löschbezirk Michelbach fand die Neuwahl des Löschbezirksführers sowie die Neuwahl des stellvertretenden Löschbezirksführers statt.
Dabei ging eine Ära im Löschbezirk Michelbach zu Ende. Volker Jarschewski, der das Amt des Löschbezirksführers seit 18 Jahren bekleidete und davor bereits sechs Jahre das Amt des stellvertretenden Löschbezirksführers ausübte, trat auf eigenen Wunsch nicht erneut zur Wahl an.
Neben Volker Jarschewski trat auch sein langjähriger Stellvertreter, Daniel Müller, der das Amt des stellvertretenden Löschbezirksführers ebenfalls 18 Jahre lang ausübte, auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl an.
Beide wurde im Rahmen der Neuwahl gebührend von den Kameraden des Löschbezirkes Michelbach für ihre Verdienste geehrt.
Von Seiten der Gemeinde Schmelz dankte der 1. Beigeordnete, Nicolas Lorenz, in Vertretung von Bürgermeister Wolfram Lang, beiden Feuerwehrkameraden für ihr jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit, die beide mit viel Engagement und Herzblut ausgeübt haben.
Auch Wehrführer Thorsten Müller bedankte sich bei Volker Jarschewski sowie Daniel Müller und kündigte bereits an, dass im Rahmen des Florianstages 2025, der in diesem Jahr am 4. Mai im Löschbezirk Schmelz stattfindet, eine entsprechende Ehrung der beiden erfolgen wird.
Volker Jarschewski und Daniel Müller stehen dem Löschbezirk Michelbach nach wie vor für den Feuerwehrdienst zur Verfügung.
Ohne Gegenstimme wurde zum neuen Löschbezirksführer des Löschbezirkes Michelbach, Christopher Gard gewählt. Zum stellvertretenden Löschbezirksführer wurde, auch ohne Gegenstimme, Lukas Brixius gewählt. red./jb