Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Einblicke in Bau-Projekte

Saarbrücken. Auch in diesem Jahr lockt der Tag der Architektur am letzten Juni-Wochenende mit interessanten und anspruchsvollen Bau-Projekten. Im Saarland stehen in diesem Jahr neun Projekte aus den Bereichen Architektur und Innenarchitektur zur Erkundung offen. Bei Besichtigungen und geführten Rundgängen vor Ort haben Besucher die Gelegenheit, mit Architektinnen und Architekten vor Ort ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und Inspiration für das eigene Bauprojekt zu sammeln.

Das diesjährige Motto „einfach (um)bauen“ spiegelt wider, dass Umnutzungen und Umbauten Bauaufgaben sind, denen eine immer wichtigere Rolle zukommt.

Auch im Saarland können interessante Umbauprojekte besichtigt werden, wie etwa die Saarbrücker Rotenbühl Apotheke oder das denkmalgeschützte Jagdschloss Karlsbrunn.

Aber auch die teilnehmenden Neubauprojekte zeugen von Kreativität und Qualität. Gerade diese müssen sich mehr denn je an Nachhaltigkeitsaspekten, Ressourcenverbrauch und Innovation messen lassen. Beispielhaft sei hier der Erweiterungsbau der Grundschule Sötern – der erste nach DGNB zertifizierte Schulbau des Saarlandes – oder der Wohnkomplex OPUS25 genannt, dessen Energiebedarf zu 75 Prozent aus regenerativen Energiequellen gedeckt wird.

Ein Kinderhort, weitere Projekte aus den Bereichen Wohnungs- und Bürobau sowie zwei Gebäude auf dem Gelände des Europäischen Kulturparks Reinheim runden das Programm ab.

Eine Übersicht der Projekte inklusive der Besichtigungszeiten finden Interessierte unter www.tagderarchitektur.saarland red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de