Ein wichtiger Beitrag für den Tierschutz

image-140343
Bild 1 von 1

Eiweiler. Beim Gnadenhof Eiweiler freute man sich über den Besuch der beiden Mitglieder des saarländischen Landtages, Pascal Arweiler (stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion) und Flora-Elisa Schröder (Tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion).

Beim intensiven Austausch mit den Abgeordneten stellten Jutta und Lothar Braun ihr Projekt vor, welches bereits fünfzehn Jahre im eigenen Garten in Heusweiler-Eiweiler und auf dazu gepachteten Weideflächen besteht. Dort hilft man auch Menschen, welche aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen ihre Tiere nicht mehr versorgen können. Ebenso werden Fundtiere (Schafe und Ziegen) aufgenommen, für deren Unterbringung die Kommunen zuständig sind. Tierheime sind nicht in der Lage, Nutztiere aufzunehmen.

Doch man jetzt sich nicht nur den Tierschutz als Ziel. Der pädagogische Aspekt spielt eine genauso wichtige Rolle. Auch kam zur Sprache, dass die Futterkosten in den letzten Jahren durch den Ukraine-Krieg und Agrarspekulanten sowie witterungsbedingt schlechte Ernten enorm gestiegen sind. Ebenso haben sich die Tierarztkosten aufgrund der neu in Kraft getretenen Gebührenordnung nahezu verdoppelt.

Beide Abgeordnete stellten heraus, dass nicht nur Tierheime sondern auch Auffangstationen für Tiere in Not, wie der Eiweiler Gnadenhof, einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten.

Beim anschließenden Rundgang über das Hofgelände konnten sich die beiden Politiker einen Eindruck über die Unterbringung der Tiere machen. Dabei kam auch ein Kontakt zu Tieren zustande, was Mensch und Tier gleichermaßen erfreute. red./dos / Foto: Gnadenhof

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de