Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Ein Abend mit Gregor Gysi

Bildunterschrift: Gregor Gysi beim Podiumsgespräch. Foto: Robert Schmiegellt
Gregor Gysi beim Podiumsgespräch. Foto: Robert Schmiegellt - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ heißt es am Mittwoch, 11. Dezember, um 20 Uhr, in der Saarbrücker Congresshalle. Gysi gewährt dabei einen autobiographischen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Moderator der Veranstaltung ist Hans-Dieter Schütt.

Gregor Gysi erzählt und rezitiert aus „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und stellt seine aktuellen Bücher „Was Politiker nicht sagen ...“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ vor. Er erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten. Auch aktuelle politische Themen kommen nicht zu kurz.

Gregor Gysi bietet einen anekdotenreichen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs und erzählt von seinen zahlreichen Leben als Anwalt, Politiker, Autor und Moderator und – nicht zuletzt – als Familienvater. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt und in den Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, zu der ein Lob Lenins und auch die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.

Tickets für die Veranstaltung mit Gregor Gysi sind erhältlich über Eventim. red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de