Contwig. In der gut besuchten Mitgliederversammlung des größten Vereins der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land standen die Neuwahlen und viele Ehrungen im Vordergrund. Bei den Neuwahlen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstände und Beisitzer einstimmig wiedergewählt. Der 1. Vorsitzende Walter Hüther bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die tolle Zusammenarbeit sowie bei den Mitgliedern für das große Vertrauen in den Gesamtvorstand. Im Einzelnen wurde wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: Walter Hüther
Vorstand Geschäftsbetrieb: Joachim Lichius
Vorstand Mitgliederverwaltung: Adelheid Maurer
Vorstand Liegenschaften: Roland Freyler
Beisitzer Vorstand: Michael Semar, Lea Hüther, Gerhard Hochreiter, Katrin Hahnebach, Hermann Held
Kassenprüfer: Walter Carius, Charon Peter
Im Anschluss nahm der Vorsitzende 21 Ehrungen für 25-,50-, 60- und sogar 70-jährige Mitgliedschaften vor.
Geehrt wurden:
25 Jahre: Tanja Sefrin, Jana Frank, Rainer Frank, Roland Ohlinger, Alexandra Lohr, Susanne Ohlinger, Christian Ohlinger, Andrea Ohlinger, Maike Hirt-Sefrin, Mathilde Maurer
Lena Frank
50 Jahre: Gertrud Semar, Maria Heinrich, Angelika Freyler
60 Jahre: Gerhard Trefz, Anni Faust, Renate Walter, Werner Ernst, Christel Kiefer
Davor hatte die Mitgliederversammlung einstimmig eine der höchsten Auszeichnungen im Verein , nämlich die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft wegen besonderer Verdienste und über 70-jährige Mitgliedschaft, an die Turnfreunde Heinz Semar und Walter Schlachter verliehen. Die VT Contwig geht mit ihren 750 Mitgliedern und 15 Abteilungen gut aufgestellt und wirtschaftlich stabil in die nächsten Jahre, wobei ein Schwerpunkt weiterhin die Gewinnung von Trainern bleibt. Der Verein ist mittlerweile auch anerkannte Einsatzstelle für Absolventen eines Freiwilligen sozialen Jahrs und steht für Interessierte gerne zur Verfügung. red./jj