Wallerfangen. Die Gemeinde Wallerfangen und Wehrführer Frank Minor haben zu einem Ehrungsabend der Feuerwehr eingeladen.
Rund 100 Feuerwehrangehörige folgten der Einladung in die Walderfingia. Beide nutzten diesen Abend, um Danke zu sagen.
Danke für die vielen Stunden, die die Einsatzkräfte im Dienst für die Bürger der Gemeinde aufgebracht haben. Viele Stunden, in denen die Familien auf ihre Männer und Frauen verzichten mussten. Daher galt der Dank an diesem Abend auch den Partnern.
Auch der Rehlinger Wehrführer Heiko Augustin, in Vertretung für den Kreisbrandinspekteur, zollte der Feuerwehr seinen Respekt und nahm gemeinsam mit Wehrführer Frank Minor die Ehrungen und Beförderungen vor.
Wer seit 25, 35 oder 45 aktiv im Einsatzdienst der Feuerwehr steht, wird durch das Land mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Bronze, Silber oder Gold geehrt.
Der Landesfeuerwehrverband ehrt weiterhin für 40, 50, 60 oder 70 Dienstjahre. Dieses Jubiläum feiert in diesem Jahr Gilbert Mathis aus Wallerfangen, der krankheitsbedingt leider nicht anwesend sein konnte. Wehrführer Frank Minor versicherte, dass er die Ehrung persönlich bei dem Jubilar zu Hause vornehmen werde.
Ehrungen
35 Jahre: Uwe Mattfeld, Christian Minor, Klaus Schneider (Wallerfangen)40 Jahre: Andreas Danisch (Wallerfangen), Markus Bathis (Mitte), Martin Moll, Ingolf Wachter, Gerhard Wagner (West)45 Jahre: Rüdiger Dilschneider, Peter Leinen (Wallerfangen), Christof Kircher (Mitte), Markus Schmidt (Ittersdorf)50 Jahre: Peter Winter (Ittersdorf)60 Jahre: Anton Bathis, Roland Essler, Robert Kurt, Franz Jost (Mitte), Horst Klein (West)70 Jahre: Gilbert Mathis (Wallerfangen)
Nach den Ehrungen erfolgten die Beförderungen der aktiven Einsatzkräfte.
Beförderungen
Feuerwehranwärter: Kevin Bauer, Luca Cavelius, Maurice Cavelius, Philipp Schirra, Simon Schött, Fabian Traum (Wallerfangen), Vivien Weis (Mitte), Tanja Kraus, Jenny Sevenich (Ittersdorf)Feuerwehrmann: Vincent Danisch, Fabian Gabriel, Moritz Leinen, Maximilian Louia, Leon Roth,Tobias Steffen (Wallerfangen), Erich Zenner (Mitte), Justin Klein (West)Oberfeuerwehrmann: Dennis Busch, Christian Cavelius, Nicolas Wendler (Wallerfangen), Patrick Armentrout (Ittersdorf)Hauptfeuerwehrmann: Desiree Frank, Simon Görs, Ellen Körner (Itterdorf)Löschmeistern: Niklas Minor (Wallerfangen), Maren Frischbier (Ittersdorf)Oberlöschmeister: Alexander Gelz, Robert Zenner (Wallerfangen)Brandmeister: Stefan Zimmer (Ittersdorf)Hauptbrandmeister: Andreas Jost (Mitte)
Neben Ehrungen und Beförderungen stand auch ein Wechsel an: Christian Schnubel (Wallerfangen) wurde aus dem aktiven Dienst in die Altersabteilung übernommen. red./jb