Edelsteintage Losheim

Losheim am See. Edelsteine üben schon seit Jahrtausenden eine Faszination beim Betrachter aus. Ein schöner Edelstein glitzert und funkelt und überträgt ein gutes Gefühl. Wer an Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April, nach Losheim in die Historische Eisenbahnhalle kommt, wird dieses Gefühl verstärkt genießen können.

Glitzernde Lichter lassen die Halle in neuem Glanz erstrahlen. Zahlreiche Händler aus Deutschland und dem nahen Ausland stellen hier ihre Ware aus und freuen sich über Besucher. Vom Amethyst bis zum Zoisit wird alles geboten. Schillernde Opale, grüne Smaragde oder leuchtend blauer Lapislazuli, Aquamarin, Rubin oder einheimische Steine, für jeden ist etwas dabei.

Als Trommelstein, Mineral oder verarbeitet in hochwertigen Schmuck findet sich an den Ständen alles, was das Herz begehrt.

Bei Veranstalter Franz Wenke am Stand kann man in diesem Jahr einen einheimischen Achat von Hand auf der Glasscheibe schleifen. So kann man selbst erleben und mitgestalten, wie der Achat vom Rohstein zum ansehnlichen, polierten Mineral wird.

Robin Köhler hat an seinem Stand seine Schleifmaschine mitgebracht und zeigt an dieser, wie das Schleifen maschinell geschieht.

Thorsten Schmitt steht mit seiner Bohrmaschine zur Verfügung, um gegen ein kleines Entgelt einen Stein zu bohren, um einen Anhänger daraus zu machen.

Am Stand von Hans Hinsberger kann man eine Bergkristalldruse mit Hammer und Meißel öffnen, um den Inhalt zu bestaunen und mit nach Hause zu nehmen.

Jeder Besucher erhält schon am Eingang seinen persönlichen Glücksstein geschenkt und kann dann nach Herzenslust stöbern und die Ausstellung genießen.

Die Veranstaltung ist jeweils geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Weitere Infos unter www.galerie-­zauberwelt.de oder mobil unter (0179) 5 04 69 77 red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de