Bildstock. Die Stiftung Rechtsschutzsaal lädt in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai, um 10 Uhr zu einer Eckstein-Wanderung mit anschließendem Bergmannsfrühstück ein.
Die Geschichte des Rechtsschutzsaals und der umliegenden vom Bergbau geprägten Region stehen im Mittelpunkt der rund 7 Kilometer langen Wanderung.
Der Historiker und Leiter des Dokumentationszentrums der Arbeitskammer Dr. Frank Hirsch wird die Wanderung begleiten und die Geschichte und Bedeutung der industriekulturellen Orte erklären.
Im Anschluss an die Wanderung gibt es die Gelegenheit, den Morgen mit einem gemütlichen Bergmannsfrühstück im Biergarten des Rechtsschutzsaals ausklingen zu lassen.
Treffpunkt: Rechtsschutzsaal Bildstock um 9.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an info@rechtsschutzsaal.de.
Von 13 – 16 Uhr besteht die Gelegenheit zur Besichtigung des Rechtsschutzsaales sowie der aktuellen Fotoausstellung. Hierbei handelt es sich um einen Teil der Ausstellung „Das Erbe des Augenblicks“. Sie beinhaltet Fotografien zu den Themen „Alltag, Arbeit, Industrie, Sport und Kultur“.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung 2024“ über den Verlauf des Sanierungsprojektes Rechtsschutzsaal im Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ zu informieren. red./dos