Saarbrücken. Die Herbstzeitlosen, ein Theaterkurs für Junggebliebene der vhs des Regionalverbands unter Regie von Bob Ziegenbalg, führt am Dienstag, 6. Mai, 18 Uhr, die Besucher des Historischen Museums Saar zu Eckpunkten saarländischer Geschichte von 1870 bis Mitte der 50er Jahre. An 15 Stationen präsentieren die Herbstzeitlosen Texte u.a. von Tucholsky, Kästner, Kaléko, Brecht, Mühsam, Fried und Hüsch, passend zum jeweiligen historischen Ereignis. Diese Texte sind jedoch auch heute wieder erschreckend aktuell, daran soll anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert werden. Die Veranstaltung der vhs des Regionalverbands findet in Kooperation mit dem Historischen Museum statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es muss lediglich der Eintritt ins Museum gezahlt werden. Für die Veranstaltung bleibt das Museum länger geöffnet. red./jj
Eckpunkte unserer Geschichte
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de