Durchwachsene Bilanz

Ensdorf. Zeitgleich mit dem meteorologischen Ende des Sommers endete die Badesaison in Ensdorf am 31. August. Da das Wetter in diesem Sommer leider ziemlich durchwachsen war, ist es nicht verwunderlich, dass nur insgesamt 14 542 Gäste Erfrischung in unserem schönen Bad suchten.

Trotz Testpflicht, Besucherbeschränkung durch Corona und Öffnung erst Mitte Juni, verzeichnete man aufgrund von sehr viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen stolze 5 331 Besucher im Juni und damit einen tollen Start.

Dagegen waren es bei der kühlen und nassen Witterung im Juli und August insgesamt nur 9 211 Gäste. Wie im letzten Jahr hatten die Gäste Verständnis für die Maßnahmen vor Ort und zeigten ein verantwortungsvolles Verhalten, ohne dabei den Spaß beim Planschen und Schwimmen zu verloren.

Die kostenlosen Schwimmkurse, welche die DLRG Ortsgruppe Schwalbach im Rahmen des Landesprogramms „Sicher! Unsere Kinder lernen schwimmen“ im Ensdorfer Freibad anbot, wurden mit anfänglich über 40 angemeldeten Kindern sehr gut angenommen.

Aber auch hier machte sich der kühle und nasse Sommer letztendlich bemerkbar, Unterricht und Üben war zu den Terminen oft nicht möglich. Desto mehr freut man sich über die gute Quote von fünf Bronze- und neun Seepferdchen Abzeichen und die glücklichen Gesichter der Kinder bei der Entgegennahme.

Ebenso war das Open-Air-Konzert mit dem Titel mit Andreas Nagel und Band im Freibad wieder ein voller Erfolg.

Glücklicherweise war der Wettergott zumindest an diesem Abend allen wohl gesonnen, so dass die 300 Konzertgäste während des lauen Sommerabends bei bester Stimmung den Gesang und die Musik vollends genießen konnten. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de