DRK Orscholz ehrt Blutspender

DRK-Vorsitzender Jürgen Eilenz (Bildmitte) übergibt Urkunden und Präsente an Dietmar Brausch für 125-maliges Blutspenden und an Dagmar Schild für 50-maliges Blutspenden. Foto: Kurt Petry
DRK-Vorsitzender Jürgen Eilenz (Bildmitte) übergibt Urkunden und Präsente an Dietmar Brausch für 125-maliges Blutspenden und an Dagmar Schild für 50-maliges Blutspenden. Foto: Kurt Petry - (Bild 1 von 1)

Orscholz. Der DRK-Ortsverein Orscholz hat in Zusammenarbeit mit der Blutspendezentrale Bad Kreuznach zum 173. Mal zu einem Blutspendetermin im Ort durchgeführt.

Seit 1969 finden die Blutspendetermin unter der Federführung des Orscholzer DRK statt. Bis Dezember haben insgesamt 23 745 Personen, die aus den Gemeinden Mettlach und Perl sowie aus dem angrenzenden Rheinland-Pfalz kommen, ihr Blut gespendet. Bei den fünf Terminen im vergangenen Jahr fanden sich 755 Spender in der Turnhalle an der Gemeinschaftsschule ein. Der Termin am 30. März war mit 187 Personen am besten besucht. Auch der erste Termin im neuen Jahr war mit 155 Spendern wieder sehr gut besucht.

Der seit 33 Jahren amtierende Vorsitzende des DRK Orscholz, Jürgen Eilenz hatte zum Jahresauftakt eine Feierstunde mit Ehrungen der Mehrfachspender des vergangenen Jahres geplant. Wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen soll die Ehrungen dieser 22 Personen nun im nächsten Jahre nachgeholt werden.

Eilenz überreichte als Zeichen des Dankes und besonderer Anerkennung aber den Mehrfachspendern persönlich (vier für 10-faches Spenden, je fünf für 25-, 50- und 75-faches Spenden, einer für 100-faches- und zwei für 125-faches Blutspenden) nach deren Spenden beim jetzigen Blutspendetermin in der Schulturnhalle die Blutspender-Ehrennadeln samt dazugehörigen Urkunden des DRK-Verbandes sowie Einkaufsgutscheine des DRK-Ortsvereins Orscholz und des Mettlacher Bürgermeisters Daniel Kiefer.

„Blutspender sind ganz besondere Menschen. Sie setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft. Da ist es mir persönlich ganz wichtig, Dank zu sagen“, heißt es in einem Brief von Bürgermeister Kiefer.

Geehrt wurden: Lea Michele Staus, Anabela Beining, Marko Bohr, Tobias Kiefer (10-maliges Spenden); Pia Hollbach, Ruth Clemens, Peter Gepert, Oliver Uder, Markus Schmitt (25-maliges Spenden); Heike Koltes, Dagmar Schild, Peter Haertel, Herbert Ullersberger, Rainer Overdick (50-maliges Spenden); Beate Kremer, Margit Kiefer, Helmut Ollinger, Guido Rach, Roman Bösen (75-maliges Spenden); Andreas Kiefer (100-maliges Spenden); Rudolf Schumacher, Dietmar Brausch (125-maliges Spenden). kp

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de