Wadgassen. Am Wochenende vom 8. bis 10. September steigt in der Gemeinde Wadgassen die Oktoberfest-Gaudi „Werbelner Wiesn“. Unter der Federführung der Werbelner Karnevalsgesellschaft „Die Grenobler“, dem Musikverein „Germania Differten“ und der Unterstützung der Gemeinde werden die „Werbelner Wiesn“ in diesem Jahr erstmals an drei Tagen stattfinden.
„Sterne des Bisttals“
Bereits am 8. September wird im Festzelt auf dem Marktplatz in Werbeln einiges geboten. Denn zunächst startet am Freitag um 17 Uhr die Ehrenamtsgala „Sterne des Bisttals“ im Festzelt. Hier werden vonseiten der Gemeinde all diejenigen gewürdigt, die in der vergangenen Saison sportlich erfolgreich waren, kulturell Herausragendes geleistet haben oder sich durch soziales Engagement hervortun konnten. Moderiert werden die „Sterne des Bisttals“ von dem bekannten SR-Moderator Michael Friemel.
„Bubacher Dorfdudler“ zu Gast in Werbeln
Im Anschluss an die „Sterne des Bisttals“ wird das Festzelt aber keinesfalls geschlossen. Im Gegenteil: Dann beginnt Tag 1 der Oktoberfest-Gaudi. Ausgerichtet durch den Musikverein „Germania Differten“ sind alle Partyverrückten eingeladen, in ausgelassener Stimmung zu feiern. Das Highlight des Abends sind die „Bubacher Dorfdudler“, die mit ihrem unvergleichlichen Auftritt jedes Festzelt zum Kochen bringen und nicht nur die Herzen der Blasmusikfans höherschlagen lassen.
Oktoberfest-Gaudi
Am 9. September steigt bereits die nächste Sause. Dann heißt es ab 18 Uhr „O‘ zapft is“. Mit großem Einmarsch und Fassanstich wird Tag 2 der Gaudi eingeläutet. Den Abend über spielt die bekannte Partyband „al dente“, es gibt deftiges Essen und ausreichend Getränke.
Ausrichter des Abends ist die Karnevalsgesellschaft „Die Grenobler“ aus Werbeln.
Unterstützung erhalten die beiden Vereine durch die Gemeinde Wadgassen.
„Die Traditionen in unserer Gemeinde zu bewahren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen, ist eine der großen Herausforderungen für mich“, berichtet Bürgermeister Sebastian Greiber. „Unsere Vereine in der gesamten Gemeinde Wadgassen leisten immer wieder eine herausragende ehrenamtliche Arbeit mit viel Herzblut und Engagement. Das zeigt sich nicht nur in den vielen Erfolgen, die unsere Vereine Jahr für Jahr feiern können, sondern auch an den zahlreichen Festen und Aktionen, die bei uns stattfinden. Wir als Gemeinde sehen uns dabei in der Verantwortung, dieses Engagement zu unterstützen.“
Seniorentag
Im Rahmen der Werbelner Wiesn findet am 10. September auch ein Seniorentag im Festzelt in Werbeln statt. Die Veranstaltung wird von allen sechs Ortsvorstehern der Gemeinde Wadgassen gemeinsam durchgeführt.
Der Seniorentag beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Vertretern beider Konfessionen geleitet wird.
Im Anschluss wird den Teilnehmern ein deftiges Essen sowie eine Auswahl an Kuchen angeboten. „Wir versuchen bei unseren Veranstaltungen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit einzubeziehen und Angebote für unterschiedliche Generationen und Altersklassen zu machen“, erklärt Greiber. Für den Seniorentag wird um Anmeldung bei den Ortsvorstehern gebeten. red./jb