Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Drei-Länder-Challenge ein voller Erfolg

Ensdorf. Die Neuauflage der im letzten Jahr zur Europawahl ins Leben gerufenen Drei-Länder-Challenge im Squash war ein voller Erfolg. 16 Sportler aus den Squashligen des Saarlandes, Luxemburgs und aus Rheinland-Pfalz spielten in einem KO-System die Sieger aus. Außerdem gelang es, ein fünfköpfiges Feld für Junioren der Region anzubieten. Im Jugendfeld entwickelten sich spannende und gute Spiele.

Collin Ulrich aus Zweibrücken setzte sich vor dem Luxemburger Jugendlichen Timofei Gluhoi (9), der schon in seiner Altersklasse internationale Spiele bestreitet, und Collin-Bruder Julien durch. Die Plätze 4 und 5 belegten Yves Tschampel und Eric Köser, beide ebenfalls aus Zweibrücken.

In der Damen-Runde setzte sich Lea Recktenwald gegen Charmaine Leinenbach, beide aus Saarlouis, durch.

Im Spiel um Platz 3 des Hauptfeldes standen sich der Oberliga-Spieler Oliver Müller aus Saarlouis und der Regionalligist Michael Bauer aus Wiesental-St. Ingbert gegenüber.

In einem spannenden Fünf-Satz-Spiel gelang es Bauer, den dritten Platz zu ergattern. Finalisten waren der aus Saarlouis stammende und für die Squash Factory Saarpfalz in der Bundesliga spielberechtigte Rudolf Fries und das große Luxemburger Talent Joseph Burman (19). Auch hier gab es ein spannendes und hochklassiges Fünfsatzmatch, welches der Bundesligaspieler aus dem Saarland knapp für sich entscheiden konnte.

Die Sieger und Platzierten konnten Pokale und Sachpreise vom Präsidenten des Squashclub Saarlouis Christian Brachmann entgegennehmen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de