Saarlouis. Aschenbrödel darf seit dem Tod ihres Vaters unter der strengen Hand der bösartigen Stiefmutter nur noch die Öfen kehren. Und auch neben der Stiefschwester, dem Dorchen, findet sie keinen wirklichen Platz in der vermeintlichen Familie. Es kommt der Tag, an dem der Königliche Hof zum Ball einlädt. Der Prinz soll endlich vermählt werden. Dorchen probiert für diesen Anlass Kleider über Kleider. Doch keines will so richtig passen. Aschenbrödel bleibt einzig der Traum von diesem besonderen Abend, denn bis die beiden Damen wieder heimkehren, muss sie Erbsen von Linsen aus einem großen Trog trennen. „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.“
Das zauberhafte Weihnachtsmärchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit der wunderbaren Musik von Karel Svoboda ist einer der erfolgreichsten Märchenfilme aller Zeiten und machte aus dem Märchen einen zeitlosen Klassiker für die ganze Familie. Zu erleben ist diese wundervolle Geschichte in neuer Inszenierung am 11. Dezember im Theater am Ring in Saarlouis.
Tickets gibt es unter www.ticket-regional.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. red./jb