Dillingen. Pünktlich zum Beginn der heißen Wahlkampfphase ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes zur saarländischen Landtagswahl 2022 online gegangen. Auf der Grundlage der Wahl-O-Mat-Thesen organisieren die Landeszentrale, der Landesjugendring Saar, die Arbeitskammer des Saarlandes und der Landessportverband für das Saarland vom 3. bis zum 24. März elf Diskussionsveranstaltungen mit saarländischen Politikern. Insbesondere jungen Leuten wird damit die Gelegenheit geboten, mit saarländischen Politikerinnen und Politikern die im Wahl-O-Mat präsentierten Thesen zu diskutieren.
Am 21. März um 11.15 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen statt.
Vertreter von CDU, SPD, DIE LINKE, AfD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen stellen sich den Wahl-O-Mat-Thesen sowie den Fragen der Schüler. Als Themenblöcke sind folgende geplant: Bildung & Kultur, Demokratie, Arbeit & Wirtschaft, Gesellschaft & Soziales sowie Umwelt & Energie, Digitalisierung & Verkehr. red./jb