Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Dillingen wird wieder absolut sportlich beim Tag des Sports

Dillingen. Aller guten Dinge sind 3! Dies könnte das Motto des nächsten Tags des Sports in Dillingen sein, der in diesem Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten „75 Jahre Stadtrechte Dillingen“ fällt. Zu dem lädt, bei freiem Eintritt, der Stadtverband für Sport am 29. Juni von 13 bis 17 Uhr in das Parkstadion nach Dillingen alle Sportler und Interessenten ein.
Tischtennis, Turnen, Fechten, Fußball, Kunstradfahren und viele weitere Sportarten stehen zum Ausprobieren bereit. Abgerundet wird das Programm durch zusätzliche Attraktionen. So wird es ein buntes Familienprogramm geben mit Tanzvorführungen, Kinderschminken, Basteln, sowie Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen. Neu in diesem Jahr ist das Laufkartenspiel bei dem es für jede absolvierte Sportart einen Stempel gibt und am Ende einen tollen Preis.
„Dieser Aktionstag soll auch den Sport für Bildung, Entwicklung und Gesundheit in einer zukünftigen friedlichen Welt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken“ so fasst der Präsident des SfS Dittmar Wächter den Tag des Sports zusammen. „Ich möchte mich bei allen bedanken“ so Wächter weiter, „die einen solchen Tag ermöglichen. Sportlerinnen und Sportler, den Sponsoren, allen Helfern und nicht zuletzt meinem Vorstand für seine hervorragende Arbeit im Vorfeld.“
Hervorragende Sportstädten bieten auch die Möglichkeit national und international erfolgreich zu sein. Und das dem so ist, zeigt sich in den Ehrungen der erfolgreichsten Sportler aus den Dillinger Vereinen. Deutsche Meister, Europameister und sogar Weltmeister befinden sich unter den Sportlerinnen und Sportler und für diese Erfolge werden sie, in dem sportlichen Rahmen, für ihre Erfolge geehrt.
„In der Sportstadt Dillingen ist der Tag des Sports eine hervorragende Gelegenheit für die Vereine, ihre Angebote vorzustellen. Und das Parkstadion bietet hierfür, auf Grund seiner guten Ausstattung, die in diesem Jahr noch weiter ausgebaut und aufgewertet wurde, einen tollen Rahmen für die Darbietungen und Gedankenaustausch zwischen Besucher und Vereinen.“ Als Mitveranstalter dankt der Bürgermeister von Dillingen Franz-Josef Berg, allen teilnehmenden Vereinen und dem Stadtverband für Sport. „Der Tag des Sports wird ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Dillingen.“ stellt Franz-Josef Berg fest.
Neben den verschiedenen Sportarten, in denen sich jeder mal versuchen kann, steht auch das Team für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens wieder bereit. Hier kann jeder, ob alt oder jung, ob trainiert oder eher untrainiert seine allgemeine Fitness unter Beweis stellen. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de