Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Digitale Zukunft kreativ gestalten

Bildunterschrift: Die stolzen Gewinner des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ auf Landes- und Bundesebene – gemeinsam mit Frank Braun, Direktor Bereich Privatkunden. Foto: VVB
Die stolzen Gewinner des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ auf Landes- und Bundesebene – gemeinsam mit Frank Braun, Direktor Bereich Privatkunden. Foto: VVB - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Unter dem Motto „Echt digital“ lud der 55. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche dazu ein, sich kreativ mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt auseinanderzusetzen.

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ehrte die Vereinigte Volksbank eG (VVB) nun die besten Beiträge auf Saarlandebene.

Über 500 kreative Arbeiten wurden von Schülern aus 15 Schulen der Region eingereicht – ein beeindruckender Beleg dafür, wie intensiv sich junge Menschen mit Themen wie KI, Social Media, Freundschaft im digitalen Zeitalter oder den Auswirkungen moderner Technologien auf ihren Alltag beschäftigen.

„Digitalisierung betrifft uns alle – sie verändert unser Leben, unser Lernen und unsere Beziehungen. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, diese Entwicklungen kritisch und kreativ zu reflektieren“, betonte Frank Braun, Direktor Bereich Privatkunden bei der VVB, bei der Siegerehrung.

ie Gewinnerinnen und Gewinner überzeugten mit originellen Bildideen, technischer Raffinesse und starken Botschaften.

Insgesamt wurden durch die VVB Geldpreise im Gesamtwert von 1 300 Euro an die jungen Künstler verliehen.

Kreativakademie als Bundespreis

Ein besonderes Highlight: Bundespreisträgerin Hanna Böhm wurde zur Teilnahme an der renommierten Bundespreisträgerakademie eingeladen – einer einwöchigen Kreativwerkstatt mit Talenten aus ganz Deutschland.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Schüler, sowie engagierten Lehrkräfte, die den Wettbewerb auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: Der 56. Internationale Jugendwettbewerb startet im Oktober 2025 – diesmal zum Thema „Ozeane und Meere“. Die VVB freut sich schon jetzt auf viele spannende Beiträge. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de