Sulzbach. Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Sulzbacher Stadtrates fand in der Aula statt. Die CDU-Fraktion ist mit zehn Mitgliedern auch in der Ratsperiode 2024 bis 2029 stärkste Kraft und setzt sich wie folgt zusammen:
Für die Innenstadt: Alexander Szliska (Fraktionsvorsitzender), Kristina Gantner und Volker Jakobs.
Für den Stadtteil Neuweiler: Petra von Ehren-Hiry, Mark Heylmann (stellv. Fraktionsvorsitzender) und Alfred Herr.
Für die Stadtteile Altenwald und Schnappach: Daniela Morsch (1. Beigeordnete) und Richard Herdt.
Für die Stadtteile Hühnerfeld und Brefeld: Andrea Kallenbrunnen (stellv. Fraktionsvorsitzende) und Carolin Brück.
Verbunden mit der Konstituierung des neu gewählten Stadtrates fand auch die Verabschiedung ausgeschiedener Stadtratsmitglieder statt. Von Seiten der CDU-Fraktion sind dies Birgit Klippert, Sonja Trapp, Peter Bastian, Bernhard Jung, Mary-Rose Bramer und Anita Sonntag. Der neue Fraktionsvorsitzende Alexander Szliska bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion bei den ausscheidenden Mitgliedern für ihr Engagement.
„Unser besonderer Dank gilt Mary-Rose Bramer, die neben ihrem Stadtratsmandat in den letzten 14 Jahren auch das Amt der ersten Beigeordneten innehatte, sowie Anita Sonntag für ihre hervorragende Arbeit als stellvertretende Fraktionsvorsitzende“, betonte Szliska.
Die neue CDU Stadtratsfaktion besteht aus einem engagierten Team von Personen aus allen Stadtteilen und allen Generationen. Die CDU-Fraktion will sich auch weiterhin für eine positive Gestaltung der Zukunft der Stadt Sulzbach einsetzen und steht für Fragen und Anregungen der Bürger jederzeit gerne zur Verfügung.red./dos