Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Die Welt der Steuern und Finanzen

Saarlouis / Saarbrücken. An zwei Fachoberschul-Standorten im Saarland wird ab Beginn des Schuljahrs 2025/2026 eine Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ angeboten. Das saarländische Finanzministerium und die Steuerberaterkammer des Saarlandes arbeiten bei der entsprechenden Umsetzung mit.

„Das Thema Steuern und Finanzen ist allgegenwärtig. Steuereinnahmen gewährleisten unser staatliches Handeln und Kompetenzen in diesem Bereich machen junge Menschen fit für die Zukunft“, so der saarländische Finanzstaatssekretär Wolfgang Förster anlässlich der Einführungsveranstaltung an der Günter-Wöhe-Schule (GWS) in Saarbrücken. Gemeinsam mit der saarländischen Bildungsministerin Jessica Heide standen beide beim Auftakt für die neue Fachrichtung, die neben dem Standort in Saarbrücken auch am KBBZ in Saarlouis angeboten wird, interessierten Schülern der GWS Rede und Antwort.

Relevantes praktisches Wissen zu vermitteln und gleichsam für einen Beruf in der Steuerverwaltung, in steuerberatenden oder kaufmännischen Berufen vorzubereiten ist oberstes Ziel der neuen schulischen Ausrichtung. Aus diesem Grund stehen in den saarländischen Finanzämtern Saarlouis, Merzig und Saarbrücken auch entsprechende Praktikumsplätze bereit. Ergänzt wird dies durch ein Angebot, dass die saarländische Steuerberaterkammer und seine Mitglieder vorhalten.

Diesbezügliche Anmeldungen für die im Sommer 2025 startende Fachrichtung sind an den beiden Schulen noch möglich. Gleiches gilt für die Bewerbung um Praktikumsplätze. Weitere Informationen können Interessierte in der Kick-off-Veranstaltung, an welcher auch Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik sowie der Steuerberaterkammer teilnehmen, am 8. April ab 18.30 Uhr im Polygonsaal des KBBZ Saarlouis, Im Glacis 22, erhalten.

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de