Die Silberhochzeit

image-90752
Bild 1 von 1

Piesbach. Die Volksbühne Piesbach e.V. präsentiert ihr neues Theaterstück. Dieses Jahr ein Schwank in drei Akten von Regina Rösch. Es geht mit den bekannten Ehepaaren Betty (Julia Mosbach) und Emil (Jörn Valentin) sowie Helga (Eveline Mosbach) und Oswald (Elmar Lauer) auf Alltagstour:

Es ist der 24. Juni, ein warmer Sommertag. Doch im Wohnzimmer der Familie Fetzer steht noch immer der Weihnachtsbaum, an dem sich mit letzter Kraft einige Nadeln festhalten.

Schließlich stehen 30 Liter Bier auf dem Spiel, die Emil erhält, wenn „es sein Baum länger aushält“ als der seines Freundes Oswald. Und mitten in den Streitereien um den Baum und das seit 25 Jahren nicht mehr tapezierte Wohnzimmer keimt bei Emil und seiner Frau Betty der Verdacht, man könne in einer Woche Silberhochzeit haben. Der Verdacht wird zur Gewissheit, die Silberhochzeit steht vor der Tür.

Betty und Oswalds Frau Helga wollen groß feiern und erwarten Geschenke für ihr Durchhaltevermögen. Doch die Männer sind der Meinung, ein Obstkuchen und eine Tasse Kaffee wären in Anbetracht dessen, was man bereits erlitten habe, völlig ausreichend. Und zu allem Überfluss verkündet Betty noch die Anreise der Erbtante Edith (Johanna Mosbach) zur Silberhochzeit. Schnell wird allen klar, dass man den Erwartungen der Erbtante wohl in keiner Weise gerecht werden wird. Denn Betty hat in ihren Briefen an Tante Edith ihr Familienleben so dargestellt, wie sie es sich immer erträumt hat.

Nun ist guter Rat teuer, denn man will auf keinen Fall enterbt werden. Und so steigt die Silberhochzeit genauso, wie Betty es sich erträumt hat. Unter Mithilfe ihres Sohnes Jürgen (Nic Herberger) und seiner Freundin Susi (Lisa Peifer), Nachbarn und Freunden, wie z.B. Max Müller (Johannes Trenz), wird für Tante Edith ein wahres Theaterstück inszeniert, um sich als „High Society“ darzustellen.

Es erwartet die Zuschauer eine Reise in die Tiefen einer langjährigen Ehe, ein Feuerwerk an Wortwitz, eine Begegnung mit lustigen, charmanten und liebenswerten Charakteren, ein heiterer Abend zum Mitlachen und Mitfühlen. Und so mancher wird sich in der ein oder anderen Situation wiedererkennen...

Termine: Samstag, 03. und 10. Dezember, 19.00 Uhr; Sonntag, 4. Dezember, 18.00 Uhr; Vorverkauf ab sofort: Schreibwaren Petra Becker, Piesbach (Tel.:06838/2851)

Erwachsene: 10 Euro; ermäßigt (bis 16 Jahre): 6 Euro.

 

Unsere Leserreporterin Katharina Quinten aus Nalbach

 

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de