Landsweiler-Reden. Die Große Werkstatt in Reden öffnet erneut am Freitag, 6. Oktober, von 19 bis 23 Uhr ihre Pforten für die zweite Rollschuhdisco in diesem Jahr.
Für alle Rollschuhfans und Skater verwandelt sich die historisch-industrielle Halle an diesem Abend wieder in eine Rollschuhdisco wie in guten alten Zeiten. Veranstaltet vom Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen, unterstützt vom Zweckverband Erlebnisort Reden, dem Jugendzentrum Schiffweiler, Skate Network Saar, der Rasselbande-Förderverein Kinder Schiffweiler und dem Jugendbüro Schiffweiler sowie der Skateschule CIA heißt es an diesem Tag „Let‘s Dance zu coolen Beats und funky Lights!“
Teilnehmen können alle Jugendliche und jung Gebliebene. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen nach 22 Uhr in Begleitung des Sorgeberechtigten teilnehmen, davor auch ohne. Der Eintritt ist frei. Das Team vom JUZ Schiffweiler versorgt alle für kleines Geld mit warmen und kalten Getränken.
Neben dem Runden drehen zu guter Musik wird es auch einen Tanzbereich geben. Disco Dancing on Skates - oder wie es bei den Insidern heißt „Jam Skating“ ist im Saarland noch in den Kinderschuhen. In anderen Bundesländern gibt es hier schon regelmäßige Veranstaltungen. Wenn das im Kreis fahren irgendwann langweilig wird, können coole Schrittkombis und auch akrobatische Einlagen zur Musik das Ganze wieder interessant werden lassen.
Die Halle ist nicht geheizt, also entsprechend warm anziehen oder einfach warm tanzen! Wer keine passenden Skates oder Rollschuhe hat, kann sich vor Ort kostenfrei Rollschuhe und Inline Skates ausleihen. Die Anzahl der Skates ist begrenzt.
Damit alle vor Ort sicherer unterwegs sind, sollten die Grundtechniken – Fahren, Bremsen, Ausweichen – beherrscht werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder. E wird erwartet, dass alle Teilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen.
Fragen zur Veranstaltung beantwortet das Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen unter jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de oder Tel. (06824) 9067145. red./hr