Friedrichsthal. Der wichtigste Tagesordnungspunkt bei der ersten Sitzung des Generationenbeirats der Stadt Friedrichsthal war die Festlegung der neuen Termine für das Jahr 2024.
Wie seit fünf Jahren üblich werden auch dieses Jahr wieder für die Senioren der Stadt Halbtagesfahrten im Rahmen des Teilhabe-Projekts des Regionalverbands Saarbrücken stattfinden.
Im Frühjahr führen die Fahrten am 17. und 24. April nach Saargemünd einschließlich einem Besuch im Keramikmuseum. Die Fahrtkosten übernimmt der Regionalverband. Für den Eintritt in das Museum zahlen die Teilnehmer 5 Euro.
Das Ziel der Herbstfahrt wird in Bad Bergzabern in der Südpfalz liegen. Als Termin ist der 11. September vorgesehen.
Die Fahrt zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel ist schon Tradition. Sie findet am 11. Dezember statt. Alle Fahrten werden mit einem Busunternehmen durchgeführt. Weitere Infos auf der städtischen Homepage.
Im Frühsommer freuen sich die Friedrichsthaler auf die Genusswanderung durch die heimischen Wälder, zu den Friedrichsthal-Bildstocker Vereins- und Gastronomieangeboten. Mit Rücksicht auf EM-Veranstaltungen wurde der 16. Juni festgelegt.
Weitere Tagungsordnungspunkte waren die Bearbeitung der Essbaren-Stadt-Projekte mit Beginn des Frühjahrs und die diesjährigen Konzepte der Seniorenarbeit auf Landesebene. red./dos