Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Die letzten Musemsfahrten

Bildunterschrift: Der Museumszug der Ostertalbahn. Foto: R. Kunz
Der Museumszug der Ostertalbahn. Foto: R. Kunz - (Bild 1 von 1)

Ostertal. Am Sonntag, 20. Oktober, fährt die Ostertalbahn für dieses Jahr die letzten Museumsfahrten durch das herbstliche Ostertal.

Die Fahrten ab Schwarzerden sind möglich um 13.20 Uhr, und 16.20 Uhr. In Ottweiler-Wingertsweiher fährt der Zug um 14.44 Uhr ab. Auch um 17.44 Uhr besteht noch die Möglichkeit bis Schwarzerden zu fahren, allerdings ohne Rückkehrmöglichkeit nach Ottweiler. Durch Bauarbeiten im Bahnhof Ottweiler kann der Bahnhof eventuell gar nicht angefahren werden oder es kommt in Ottweiler zu geänderten Fahrzeiten. Diese werden dann auf der Webseite bekannt gegeben.

Zu- oder Ausstieg ist auf allen Unterweg-Haltepunkten möglich. Fahrräder können in begrenzter Menge mitgenommen werden. Im Bistro gibt rd außer kalten Getränken, Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Imbiss zu moderaten Preisen. Eine Rückfahrkarte kostet 12 Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen die Hälfte. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 14 Jahren kostet 24 Euro. Eine Platzreservierung ist sinnvoll, da sonst keine Platzgarantie gegeben werden kann.Gruppen ab zehn Personen müssen sich unter info-gs@ostertalbahn.de anmelden. Auskunft unter Tel. (06384)7991.

Am 1. Dezember wird wieder eine Nikolaus-Sonderfahrt zum mittelalterlichen Weihnachtsmarktauf der Burg Lichtenberg angeboten. Am 7. und 8. Dezember finden normale Nikolaus-Sonderfahrten bis Schwarzerden statt.Für alle Fahrten ist eine Anmeldung auf der Webseite www.ostertalbahn.de erforderlich. Dort finden sich auch Informationen und Preise.

An Fahrtagen ist der Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) nur über das Zugtelefon zu erreichen, Tel. (0175)1432681. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de