Neunkirchen. Die Deutschen Jugendmeisterschaften im Sportkegeln in Nordhorn (Niedersachsen) waren ein großer Erfolg für die Nachwuchstalente vom KSC Wiebelskirchen und vom TuS Neunkirchen. Die jungen Kegler beeindruckten mit herausragenden Leistungen und konnten sich in mehreren Disziplinen an die Spitze setzen.
Deutscher Mannschaftsmeister U18 männlich
Die männliche U18 Mannschaft zeigte eine überragende Leistung und wurde verdient Deutscher Meister. Mit einer starken Teamleistung gelang es der Mannschaft, sich gegen alle Gegner durchzusetzen und den Titel zu gewinnen. „Unsere Jungs haben großartig gekämpft und sich diesen Erfolg wirklich verdient. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und danken allen, die uns unterstützt haben“, erklärte der Trainer Hans Joachim Buchinger. Für die Mannschaft gingen Silas Weiß, Finn Togan, Sebastian Schütz, Max Petry und Leines Togan auf die Bahn.
Deutscher Meister im U18 Paarkampf: Tim Eickhoff und Finn Togan
Im U18 Paarkampf siegten Tim Eickhoff und Finn Togan und sicherten sich in einem sehr spannenden Wettkampf den Titel des Deutschen Meisters. Mit beeindruckenden Würfen und hervorragendem Teamspiel setzten sich die beiden gegen die starke Konkurrenz durch. Ihr Sieg ist ein Beweis für ihr Talent und ihre harte Arbeit im Training. „Wir sind überglücklich und stolz, diesen Titel nach Hause zu bringen. Es war eine großartige Erfahrung und wir danken unserem Trainer und unseren Unterstützern für ihre Hilfe“, so das siegreiche Duo. Nur knapp dahinter landete auf Platz drei das Paar Max Petry/Sebastian Schütz. Die Entscheidung fiel in den letzten Würfen.
Herausragende Leistungen und große Zukunftsperspektiven
Die Erfolge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Nordhorn unterstreichen die exzellente Nachwuchsarbeit beim KSC Wiebelskirchen und beim TuS Neunkirchen. Die jungen Talente haben gezeigt, dass sie zu den besten in Deutschland gehören und lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. „Diese Meisterschaften sind ein wichtiger Schritt in der Entwicklung unserer Spieler. Wir werden weiter hart arbeiten, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein“, betonte der Vereinsvorsitzende.
Dank an Trainer, Betreuer und Unterstützer
Diese Erfolge wären ohne das Engagement und die Unterstützung der Trainer, Betreuer und Eltern nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön gilt daher allen, die die jungen Sportler auf ihrem Weg begleitet und motiviert haben. „Ihr seid ein wesentlicher Teil unseres Erfolges und wir schätzen eure Unterstützung sehr“, so der Dank der erfolgreichen Kegler.
Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Nordhorn werden den Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Mit Stolz und Freude blicken die jungen Kegler und ihre Unterstützer auf die herausragenden Leistungen zurück und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen.
Unser Leserreporter Hans Joachim Buchinger aus Neunkirchen