Der Frühling 2022 startet in Wadgassen

Zum letzten Mal fand der Wadgasser Frühlingsmarkt 2019 statt. Nach zweijähriger Coronapause öffnet der Wdgasser Frühling am kommenden Sonntag. Foto: Ruppenthal
Zum letzten Mal fand der Wadgasser Frühlingsmarkt 2019 statt. Nach zweijähriger Coronapause öffnet der Wdgasser Frühling am kommenden Sonntag. Foto: Ruppenthal - (Bild 1 von 1)

Wadgassen. Gerade während zunehmend schwieriger werdenden Zeiten ist es wichtig, dass man in seinen Alltag auch mal Abwechslung hereinbringt. Abwechslung satt gibt es am Palmsonntag, 10. April, in Wadgassen auf dem Arques Platz vor den Deutschen Zeitungsmuseum. Ab 11 Uhr vormittags öffnet der ‚Wadgasser Frühling. Genussmarkt der Möglichkeiten‘ bis 18 Uhr im Außenbereich des Deutschen Zeitungsmueums am alten Abteihof seine Pforten.

Nach einer pandemiebedingten zweijährigen Pause erwacht das noch junge Wadgasser Frühlingsmarkt-Spektakel wieder zu neuem Leben. Mit mehr als 30 Anbietern erwartet des Publikum eine große Fülle von regionalen Produkten und Angeboten. Die Liste mit den Frühlingsmarktanbieter gibt es unter www.wadgassen.de/fruehlingsmarkt. Musikalisch umspielen die Gramophoniacs mit ihren jazzigen Walking loopd das frühlingshafte Markttreiben am Abteihof. Der Akrobat Tobi von StandArt hat allerlei Rad-Artistik, Jonglage, Clownerien und viel Spaß mit auf Lager, um die Frühlingsmarkt-Besucher zu verzaubern. An seiner Drehorgel ist auch Klaus Meyer mit von der Partie.

Natürlich hat der Wadgasser Frühling auch kulinarisch einiges zu bieten. Die große Präsenz von teilnehmenden Betrieben, die zur regionalen „Ebbes von Hei“-Initiative gehören bei diesem Wadgasser Frühling zu den ausgewählten besonderen Angeboten. Auch das Deutsche Zeitungsmuseum wartet auf mit freien Eintritt zu allen laufenden Ausstellungen und lädt zusätzlich ein zu zahlreichen Mitmach-Angeboten, die im Zeichen des Osterfestes stehen. Es können z. B. Karten mit Ostermotiven bedruckt werden.

Der digitale Regionalmarkt bietet nachhaltig agierenden Unternehmen im Landkreis Saarlouis eine Plattform, ihre Betriebe und Produkte den Menschen in der Region vorzustellen. Ziel sind ein nachhaltiger Konsum ebenso wie eine verantwortungsvolle Produktion auf betrieblicher Seite. Gemeinsam die Region stärken, für zukunftsfähige Wirtschafts- und Lebensstandards. Regionalität bedeutet Wirtschaftsförderung vor der eigenen Haustür. KONNEKT startet offiziell mit der ersten offiziellen Vorstellung und der ersten öffentlichen Vorstellung beim Wadgasser Frühling 2022.

Uff Schtään geschriev

Die neue Freiluftausstellung ‘Uff Schtään geschriev’ an der historischen Wadgasser Klostermauer startet in Kooperation mit SR3 Saarlandwelle beim ‘Wadgasser Frühling ‘22. Aus den zahlreichen gesammelten Bilder der Mundartsteine werden in einer öffentlich zugänglichen Ausstellung in einer ehemaligen Klostermauer der Abtei Wadgassen im heutigen Outletcenter Wadgassen gezeigt. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de