Homburg. In diesem Jahr bringt das Homburger Amateur Theater, das erfolgreiche Stück „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“ zum dritten und möglicherweise letzten Mal auf die Bühne. Die Vorstellungen finden täglich vom 23. August bis zum 30. August jeweils um 19 Uhr statt. Am Sonntag, dem 25. August, beginnt die Aufführung bereits um 18 Uhr. Ort: Burgruinen auf dem Homburger Schlossberg
„Der Brandner Kaspar und das Ewige Leben“ ist ein Klassiker des bayerischen Volkstheaters, der die Geschichte des Brandner Kaspar (Christoph Neumann) erzählt, der den Tod (Dieter Meier) überlistet und eine Verlängerung seines Lebens erwirkt. Die Inszenierung vereint traditionelle Elemente mit modernen Interpretationen und viel Humor, wodurch ein spannendes und unterhaltsames Erlebnis für alle Altersgruppen entsteht.
Talentierte Schauspieler und das kreative Team haben unter der Leitung von Bettina Mick hart daran gearbeitet, eine Aufführung zu schaffen, die sowohl die treuen Fans des Originals als auch neue Zuschauer begeistern wird. Die Mischung aus Humor, Emotion und Nachdenklichkeit macht das Stück zu einem besonderen Ereignis, das die Zuschauer zum Lachen und zum Nachdenken anregen wird. Ausverkaufte Vorstellungen und der immer wiederkehrende Wunsch der Zuschauer, das Stück erneut aufzuführen, sind Beweis für den Erfolg der Inszenierung.
Besonders hervorzuheben ist, dass diese Aufführungen auch dieses Jahr open air in der besonderen Kulisse der Burgruinen auf dem Homburger Schlossberg stattfinden. Dieses einzigartige Ambiente verleiht dem Theaterstück eine ganz besondere Atmosphäre. Zudem kommt der Lokalhumor nicht zu kurz, was das Erlebnis noch bereichernder macht.
Tickets sind an der Theaterkasse und über ticket regional erhältlich. red./tt