Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

„Demokratie leben!“

Saarbrücken. Die Landeshauptstadt Saarbrücken unterstützt die Partnerschaft für Demokratie im Bundesprogramm ­„Demokratie leben!“. Dafür hat der Begleitausschuss in diesem Jahr Zuschüsse in Höhe von 55 000 Euro für zwölf neue ­Projekte bewilligt.

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt Initiativen, die sich für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe sowie gegen Rassismus, Rechtsextremismus und weitere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit engagieren.

In diesem Jahr werden folgende Projekte gefördert:

„Com:unity – Plattform für gelebte Demokratie“

Debattierclub Saar e.V.

UkraineFreundeSaar e.V.

Theater im Viertel: Produktion „Empfänger unbekannt“

Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken: Projekt „Gemeinwesenarbeit für Demokratie und Vielfalt“

Verein Dar-in e.V.: Buchprojekt „Tanz der Buchstaben“

Verein Malstatt gemeinsam stark e.V.: Projekt „Malstatt lebt Demokratie“

FrauenGenderBibliothek Saar e.V. erhält Fördermittel, um Orte der Frauenbewegung in die App „Orte der Erinnerung“ einbinden zu lassen

Ortsverband Saarbrücken von pro familia e.V.: Projekt „Selbstbestimmt“

AWO: Tanzprojekt „Jetzt erst Recht!“ in Malstatt

Lesben- und Schwulenverband: Veranstaltungsreihe „Gegenwind“.

red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de