Demenz? Was dann?

Völklingen. Am Mittwoch, 28. April, um 18 Uhr laden die Stadt Völklingen in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz Saarland zu einem Online-Vortrag zum Thema „Demenz? Was dann?“ ein.

Pflegende Angehörige sind mit der Betreuung von Menschen mit Demenz vor besonders schwierige Aufgaben gestellt. Angehörige von Demenzerkrankten sind nicht nur den Belastungen ausgesetzt, wie man sie auch bei Angehörigen von Patienten mit schweren chronischen, körperlichen Erkrankungen findet. Hinzu kommen vielmehr noch spezielle Probleme durch Desorientiertheit, Umkehr des Tag-Nacht-Rhythmus, Vergesslichkeit, Aggressivität und Wesensveränderung, die die Beziehung zwischen Betreuer und Betreutem zunehmend belasten und verändern und häufig die Zuneigung auslaugen. 80 Prozent der Betroffenen werden von ihren Angehörigen, meist Frauen, in der Häuslichkeit versorgt.

Der Vortrag von Referent Andreas Sauder von der Landesfachstelle Demenz bietet die Möglichkeit zur Information, zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch über dementielle Erkrankungen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen werden bis zum 23. April unter Angabe der E-Mailadresse bei der Stadt Völklingen, Tel. (06898) 134444, E-Mail fd26@voelklingen.de entgegengenommen. Den Zoom-Link zum Vortrag erhalten die Teilnehmern ca. zwei Tage vor Vortragsbeginn per E-Mail.

Infos auch unter www.demenz-saarland.de.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de