Das Ökomobil kommt nach Eppelborn

Eppelborn. Das Einsatzfahrzeug des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs Saarbücken ZKE, mit dem regelmäßig Schadstoffe aus privaten Haushalten der Gemeinde Eppelborn eingesammelt werden, kommt am Mittwoch, 24. Februar. Jeder Bürger kann kostenlos all das aus dem Hausmüll abgeben, was aufgrund der Schadstoffbelastung nicht in die Mülltonne gehört.

Standorte und -zeiten des Fahrzeugs

Hierscheid: Vereinsheim am Sportplatz, 12 bis 12.30 Uhr

Humes: Gemeindeplatz hinter der Kirche, 12.35 bis 13.05 Uhr

Wiesbach: Marktplatz/Kirchenstraße, 13.15 bis 14 Uhr

Habach: Bürgerhaus/Großwaldstraße, 14.05 bis 14.35 Uhr

Bubach: Dorfplatz, 14.45 bis 15.10 Uhr

Calmesweiler: Parkplatz am Sportplatz, 16 bis 16.20 Uhr

Macherbach: Buswartehalle, 16.25 bis 16.55 Uhr

Eppelborn: Festplatz/Am Güterbahnhof: 17.05 bis 18.05 Uhr

Dirmingen: Kirmesplatz/Im Fritzeeck, 18.15 bis 19.15 Uhr

Zu beachten ist:

• Beim Besuch des Ökomobils besteht derzeit eine Maskenpflicht, der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter muss eingehalten werden und den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

• Die Schadstoffeinsammlungen gelten nur für private Haushalte. Gewerbebetriebe sind ausgeschlossen.

• Pro Anlieferer darf das Gewicht der Sonderabfälle 50 Kilo nicht überschreiten. Pro Anlieferer dürfen, unabhängig von der Gewichtsbeschränkung, zwei Autobatterien abgegeben werden.

• Einzelgebinde dürfen die Größenordnung von 30 Liter nicht überschreiten. Gebinde müssen durch die Deckelöffnung eines 120-Liter-Fasses passen (40 x 40 cm).

Nicht mitgenommen werden gebrauchte Motoren- und Getriebeöle: der Handel ist verpflichtet, die bei ihm gekauften Mengen an Altöl wieder zurückzunehmen oder eine Rücknahmemöglichkeit in zumutbarer Entfernung anzubieten! Altreifen können gegen eine Gebühr bei den Abfallentsorgungsanlagen des EVS abgegeben werden (maximal fünf Stück pro Anlieferung ohne Felgen). Speiseöle und sonstige pflanzlichen Fette können in einem geschlossenen Behälter in die Restmülltonne entsorgt werden. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos beim Wertstoffhof Lebach oder der EVS-Deponie Illingen abgegeben werden. Ebenfalls nicht mitgenommen werden Farben und Lacke: bitte mit geöffnetem Deckel eintrocknen lassen und anschließend über die Restmülltonne entsorgen.

Umfassende Informationen rund um die private Abfallentsorgung in der Gemeinde Eppelborn gibt es auch im Internet unter www.afze.de.red./eck

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de