„Das Licht der Weihnacht“
An Weihnachten leuchtet ein ganz besonderes Licht. Es steht für Prophezeiung, Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe. Wenn die erste Adventskerze angezündet wird, beginnt die schönste Zeit des Jahres: die Weihnachtszeit. Das Buch „Das Licht der Weihnacht“ versammelt heitere, besinnliche, nachdenkliche und religiöse Weihnachtsgedichte aus dem literarischen Werk von Vera Hewener.
„Oh, wie ist dies alles voller Prophezeiung“ beginnt das Titelgedicht, das die Adventszeit ankündigt. Es weihnachtet im Saarland, wenn es an Ständen duftet, Kastanien brühen und das Rentier Rudolf über den Sankt Johanner Markt fliegt. Mutter Frieda verwechselt den Nikolaus mit dem Schornsteinfeger. Der Nikolo stapft im Winter mit seinem Helfer Krampus durch die Alp. Es gibt aber auch den Nikolaus, der sich im Dateienbaum verirrt und mit dem Christkind durchs digitale Elternhaus wirrt. Lustig wird es, wenn am Heiligen Abend der Notarzt kommen muss oder das Jesuskind sich vor Lachen biegt. Im Weihnachtsdorf in Püttlingen holpert die Kutsche voller Kinder auf dem Eis herum, in Sankt Wendel schütteln Handwerksstifte in der Schmiede große Feuersiebe.
Einige Gedichte sind der Verkündigung gewidmet. „Er hat dich auserwählt ....“ Maria singt das Lob „ohne Angst und ohne Zagen, mit ihrem Mut.“ In der Christnacht finden Hirten die Hütte mit Maria und Josef. Einige Gedichte sind wie Gebete verfasst: „Allmächt’ger Gott, die Engelsstimmen rufen,“ oder „Da du mich rufst, dir zu folgen, nimm nur mein Herz, nimm meine Seele ganz.“ Nachdenklich wird es, wenn „ein Kind im dünnen Kleid“ neben Soldaten steht, „die kampfbereit.“ Oder wenn „das Kindlein“ heute in Saarbrücken zur Welt käme und der Erzeuger unbekannt wäre. „Und gäb den Namen sie nicht preis, gäb es statt Vorschuss ’nen Verweis ...“ Das Titelgedicht endet: Du ahnst die Tiefe dieser Erdenkreisumrundung, den Sonnenlauf, der unterm Horizont sich dreht, der Wunsch nach Heilung deiner Herzverwundung, das Licht der Weihnacht, wenn alles aufersteht.“
Info: Das Licht der Weihnacht, Vera Hewener, Verlag BoD Books on Demand, Norderstedt 2022,ISBN 9783756844197, 100 Seiten. 10 Euro.red./dos