Das historische Landratsamt

St. Wendel. „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutzt“ lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September.

Über 40 Veranstaltungen werden im Saarland angeboten. Darunter auch die Besichtigung des historischen Landratsamtes in St. Wendel, Mommstraße 23, von 10 bis 17 Uhr.

Das denkmalgeschützte Landratsamt wurde in den Jahren 1899/1900 von dem Architekten Hans Weszkalnys als „Kreisständehaus“ erbaut. Seit 1930 wird das Haus „Landratsamt“ genannt, bis heute sind dort Teile der Kreisverwaltung untergebracht. Das Architekturbüro Brill aus St. Wendel wurde Ende 2019 beauftragt, das Gebäude zu sanieren. Dabei standen die energetische Ertüchtigung des Denkmals, die Angleichung an die aktuellen Brandschutzbestimmungen und die barrierefreie Erschließung des Verwaltungsgebäudes im Vordergrund.

Während der Arbeiten traten hinter abgehängten Decken und Wandverkleidungen längst vergessene Raumgestaltungen zutage, die rekonstruiert wurden. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de