Saarland. Bei der Landes-Delegiertenversammlung der Senioren Union Saar wurde der Vorsitzende Manfred Maurer mit überwältigender Mehrheit wieder gewählt. Maurer erhielt lediglich eine Gegenstimme. Manfred Maurer ist damit das Gesicht der Senioren Union der CDU und alter sowie neuer Landesvorsitzender.
Als Stellvertreter wurden mit eindeutigen Ergebnissen Hildegard Gries (Losheim am See), Manfred Johann (Oberthal) und Hubert Saub (Saarbrücken) gewählt. Für die Funktionen Schriftführer, Presse und Schatzmeister wurden die Senioren Helmut Heins (Saarlouis), Klaus Bastian (Quierschied) und Gerhard Welter (Bexbach) gewählt.
Die Kreisvorsitzenden, die nicht im gewählten Landesvorstand sind, wurden mit Sitz und Stimme kooptiert. Diese sind Werner Wilhelm (KV St. Wendel), Waltraud Tesch (KV Saarlouis), Manfred Paschwitz (KV Saarbrücken-Land), Berthold Schreiner (KV Neunkirchen) und Eckhard Kunze (KV Saarpfalz). Als Beisitzer im Landesvorstand wurden gewählt: Ingrid Becker, Dr. Manfred Grub, Hans Hary, Gertrud Hautz, Jutta Jochum, Heide Leidner, Stefanie Lück, Sigrid Morsch, Gerhard Niederländer, Ingrid Rauber Gerhard Reitnauer und Horst Schneider.
Landesvorsitzender Manfred Maurer konnte viele Gäste aus der Politik begrüßen, darunter Ministerpräsident Tobias Hans und Gesundheitsministerin Monika Bachmann. Maurer machte in seinen einführenden Worten deutlich, dass die angespannte Pandemie-Situation, mit stetig ansteigenden Infektions- und Belegungszahlen der Intensivstationen ein klarer Auftrag zum Handeln sei.
Resolution verabschiedet
Vor diesem Hintergrund hat die Versammlung auch eine Resolution verabschiedet, die im Kern fordert, dass in den Senioreneinrichtungen ungeimpften Personen keinen Kontakt zu dieser so vulnerablen Personengruppe haben darf, weder beruflich noch als Besucher. Dies gelte für die Senioreneinrichtungen und Intensivstationen. Ebenso kritisiert man in dieser Resolution, dass in Deutschland wenig konkretes Wissen darüber herrscht, wieviel Personal in den Heimen geimpft ist. Unverständlich ist dies für die Senioren Union, denn da werde Datenschutz scheinbar höher eingestuft als Menschenleben.
Maurer möchte in der kommenden Zeit die Themen der „reiferen Gesellschaft“ auf die Tagesordnung setzen, so die Themen Einsamkeit, ÖPNV für Senioren, das Gesundheitssystem und die Krankenhausversorgung. eb