Kirkel-Altstadt. Die Protestantische Kindertagesstätte Himmelsgarten erhielt kürzlich eine besondere Auszeichnung durch den Entsorgungsverband Saar (EVS). Für ihr besonderes Engagement bei der diesjährigen Aktion Saarland picobello wurde ihnen eine tolle Holzbank überreicht, welche auf dem Gelände einen geeigneten Platz gefunden hat.
Der inzwischen bereits 20. „Frühjahrsputz für die Umwelt“ fand in diesem Jahr am 21. und 22. März statt. Rund zwei Monate später wurden Bank und Urkunde nun vor Ort überreicht.
Ein besonderes Geschenk, worüber man sich sehr freute und sich auch musikalisch mit mehreren Liedern auf Französisch und Deutsch bedankte.
Zur Übergabe war nicht nur EVS-Geschäftsführer Holger Schmitt mit seinem Team und dem picobello-Maskottchen gekommen, sondern auch Bürgermeister Dominik Hochlenert überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Dem EVS-Team gegenüber bedankten sich die Kinder mit tollen selbst gemalten Bildern, die man gerne mit auf den Weg nach Saarbrücken gab.
Die KiTa nimmt bereits seit vielen Jahren und mit allen Kindern – vom Krippen- bis zum Vorschulalter – an der Aktion teil. Die Müll-Sammelaktion erstreckte sich über den Schulhof der ehemaligen Volksschule, die Straßenzüge rund um die KiTa bis hin zum angrenzenden Wald. „Dabei seid ihr richtige Vorbilder“, so Schmitt.
Die Kinder lernten spielerisch „wilden Müll“ zu sammeln, Abfälle zu trennen und in den richtigen Gefäßen zu entsorgen.
Die original picobello-Holzbank wurde in der Holzwerkstatt des Zentrums für Bildug und Beruf Saar gGmbH (ZBB) mit Sitz in Blieskastel in Kooperation mit der Stadt Blieskastel hergestellt.
„Saarland picobello“ ist Teil der europaweiten Kampagne „Let´s Clean Up Europe“. Bei der Sammelaktion kamen von Kaufland zur Verfügung gestellte Arbeitsschutz-Handschuhe sowie Schwerlast-Abfallsäcke zum Einsatz. ak