Christlicher Meditationsweg

Bous. Die nächste Einführung in das „Herzensgebet“ findet am Samstag, 18. März, von 10 bis 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Bous (Weizenhübelstraße 3) statt.

Pfarrerin Juliane Opiolla, ausgebildete Geistliche Begleiterin, Eutonieleiterin und Kontemplationslehrerin, wird in die besondere Meditationsform einführen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden geht es darum, die individuell geeignete Sitzposition und ein persönliches Herzenswort als Grundlage zu finden. Danach können die Übung ausprobiert und Fragen dazu geklärt werden.

Das Herzensgebet ist ein uralter christlicher Meditationsweg, bei dem die Wahrnehmung des eigenen Körpers eine wichtige Rolle spielt.

„Übung, Weg und Ziel ist das bewusste und achtsame Verweilen in der liebevollen Gegenwart Gottes, also Kontemplation“, erklärt Opiolla. Dies werde in den Meditationszeiten intensiv eingeübt und wirke sich nach und nach ganz von selbst heilsam auf den Alltag, die Beziehung zu sich selbst, zu Gott und den Mitmenschen, die Arbeit und die Lebensführung aus.

Das Sitzen geschieht in einer der eigenen körperlichen Verfassung angemessenen Körperhaltung, d.h. es ist nicht nötig, den Schneider- oder Lotussitz zu beherrschen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber eine Anmeldung per Mail juliane.opiolla@ekir.de, da die Anzahl an Plätzen begrenzt ist. Das für die Meditation benötigte Material ist im Gemeindehaus vorhanden. Es wird darum gebeten, bequeme Kleidung mitzubringen.

Nach dem Einführungskurs ist die Teilnahme an der Meditationsgruppe möglich, die sich wöchentlich in Bous trifft, jeweils freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de