Saarbrücken. 47 neue angehende Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen haben ihre praktische Ausbildung im CaritasKlinikum Saarbrücken begonnen. Die Ausbildung im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung startet jährlich zum 1. April und 1. Oktober im CaritasSchulzentrum und dauert drei Jahre. Sie umfasst neben mindestens 2100 theoretischen Unterrichtsstunden auch mindestens 2500 Stunden im praktischen Bereich. An ihrem ersten Tag im CaritasKlinikum erhielten die Auszubildenden eine Einführung durch die Praxisanleiter und wurden von der Pflegedirektion und der Mitarbeitervertretung begrüßt.
Die generalistische Pflegeausbildung ist eine neue zeitgemäße Ausbildung, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbindet. Mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau oder Pflegefachmann können die Absolventen als examinierte Fachkräfte in allen Bereichen der Pflege arbeiten. Die generalistische Pflegeausbildung wird in allen EU-Mitgliedsstaaten automatisch anerkannt.
„Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner unterstützen und versorgen (hilfsbedürftige) Menschen. Egal, ob im Krankenhaus, in Seniorenhäusern oder dem ambulanten Pflegedienst. Pflegefachkräfte sind eine der wichtigsten Bezugspersonen für die Patientinnen und Patienten“, erklärt die Klinikumsleitung. „Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start und viel Erfolg und freuen uns, dass sie bei uns sind.“
Mehr Informationen gibt es auf www.caritasklinikum.de/jobs-karriere/ausbildung red./dos / Foto: CaritasKlinikum