Saarbrücken. In den kommenden Monaten verbringen viele ihre freien Tage, das Wochenende oder den Urlaub auf dem Campingplatz in ihrem Wohnmobil oder Caravan. Wer sich das Wohnmobil oder den Camper erst jetzt zugelegt hat und noch nie damit unterwegs war, der sollte wissen, dass es einiges zu beachten gibt.
Auf die Technik kommt es an Gemeinsam mit der TÜV Saarland automobil GmbH bietet der ADAC Saarland kostenfrei eine technische Durchsicht, eine Bremsenprüfung oder eine Kontroll-wägung an. Denn für die Fahrt sollte der Caravan nicht überladen sein.
Die Termine sind:
10. Mai von 8 bis 14 Uhr in St. Wendel
17. Mai von 8 bis 14 Uhr in Sulzbach
17. Mai von 8 bis 14 Uhr in Völklingen
24. Mai von 8 bis 14 Uhr in Saarbrücken
14. Juni von 8 bis 14 Uhr in Kirkel-Limbach
28. Juni von 8 bis 14 Uhr in Beckingen
ADAC Caravan- und Wohnmobil-Training
Das Fahren mit dem Caravan oder dem Wohnmobil stellt auch routinierte Fahrer oftmals vor ungewohnte Herausforderungen. In diesem Training, das mit dem eigenen Wohnmobil bzw. Pkw und Caravan absolviert wird, erfährt man, wie das Fahrzeug in kritischen Situationen reagiert und wie diese durch einen entsprechenden Fahrstil vermieden werden können.
Das Training beinhaltet
- Tipps zur richtigen Beladung
- Tipps zum An- und Abkuppeln
- Einschätzung von Abmessungen erlernen
- Praxisübungen und Tipps für gekonntes Rückwärtsfahren und Rangieren
- Slalomfahren
- Bremsen und Ausweichen
Die Trainingstermine am 22. März um 12. April und 10. Mai werden auf der Anlage der Prüfstelle des TÜV Saarland in Sulzbach an Samstagen von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr durchgeführt.
Sie sind online auf adac-saarland.de/verkehr-technik/fahrsicherheitstraining/sondertraining veröffentlicht. Aufgrund der Öffnungszeiten des TÜV Saarland samstags bis 12 Uhr besteht vor dem Training die Möglichkeit, das Fahrzeug kostenlos wiegen zu lassen. red./jb