Bundesfreiwillige im Kinderdorf

Rundum-Kümmerer“: BUFDIs beim SOS-Kinderdorf Saar. Foto: SOS-KD Saar
Rundum-Kümmerer“: BUFDIs beim SOS-Kinderdorf Saar. Foto: SOS-KD Saar - (Bild 1 von 1)

Hilbringen. Das SOS-Kinderdorf Saar bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in der Einrichtung zu absolvieren.

Schon seit 2011 unterstützt das SOS-Kinderdorf in Hilbringen kontinuierlich die Jugendfreiwilligendienste. Die Einrichtung als Einsatzstelle bietet einen breitgefächerten Einblick in die stationäre und ambulante Kinder- und Jugendhilfe. Für junge Menschen, die kürzlich die Schule beendet haben und noch nicht genau wissen wohin es gehen soll, ist dies eine tolle Gelegenheit erste Einblicke ins Arbeitsleben zu erhalten.

Die Freiwilligendienstler im Kinderdorf sind in unterschiedliche Arbeitsbereiche eingebunden:So können sie zum einen ihr technisch-handwerkliches Know-How bei Projekten in der Dorfmeisterei ausbauen oder sich bei der Gestaltung von Veranstaltungen einbringen.

Sie fahren die Kinder zur Schule, begleiten sie in der Freizeit und unterstützen die alltäglichen Abläufe in der Dorfgemeinschaft. Es ist stets gewünscht, dass die jungen Menschen die Einrichtung mitgestalten, unter kontinuierlich fachlicher Anleitung.

Der BFD dauert in der Regel zwölf Monate, eine Verlängerung auf 18 oder 24 Monate ist ebenfalls möglich. Die BFD-Teilnehmer erhalten eine monatliche Vergütung, einen Zuschuss für Unterkunft und Verpflegung und sind sozial- und unfallversichert. Des Weiteren haben sie einen gesetzlichen Urlaubsanspruch und nehmen an kostenfreien Bildungsangeboten teil.

Ein Führerschein ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Infos gibt‘s bei Petra Lommel, petra.lommel@sos-kinderdorf.de; Tel. (0 68 61) 93 98 40.

red./am

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de