Bürgerinitiative Bornewasserweg räumt auf

image-113379
Bild 1 von 1

Merzig. Anlässlich der diesjährigen Picobello-Aktion hat die Bürgerintiative Bornewasserweg aus Merzig rund um den Spielplatz zwischen Bornewasserweg und Kretzschmarstraße so richtig aufgeräumt. Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern, Tüten und Müllzangen, sammelten 25 Eltern mit Kindern so allerhand Müll und Unrat auf dem Spielplatz ein.

Ein besonders großes Ärgernis auf dem Spielplatz sind die Zigarettenkippen und das Glas. Mit viel Engagement haben schon die Kleinsten kräftig mitgesammelt. Die Kinder haben damit ein Bewusstsein gewonnen, wie schlecht es ist, wenn Menschen Müll einfach achtlos liegen lassen. Die Aktion hat allen große Freude bereitet und besonders die Kinder waren verwundert, wie viel Müll beim Rundgang zusammengekommen ist. Schon einer der Kleinsten, Philipp (drei Jahre), stellte fest: „Boah … so viel Müll.“

Die Bürgerinitiative ist fest entschlossen, auch im nächsten Jahr an der Aktion teilzunehmen. „Die Umgestaltung des Spielplatzes in eine Begegnungsstätte für Jung und Alt wird nun konkreter. Ein Sandkasten ist bereits angelegt und die Sitzbank-Gelegenheit wird auch demnächst montiert“, so BI-Vorsitzender Christof Welsch. „Aus diesem Grund war die Picobello-Aktion ein passender Anlass, den Begegnungsplatz für Jung und Alt mal richtig aufzuräumen. Im nächsten Jahr sind wir wieder bei der Aktion dabei“, ergänzte BI-Pressesprecherin Yvonne Barz-Hackenberger.

red./tt / Foto: Bürgerinitiative

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de