Merzig. Am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr stellt der Förderverein Wendalinuskapelle Fitten e.V. das von Bernd Ripplinger verfasste Buch „Die Geschichte der Wendalinuskapelle Fitten im Wandel der Epochen“ vor. Die Präsentation spannt sich von Vorträgen aus den jeweiligen Epochen, erzählt beispielhaft was mit der Kapelle geschah, um letzten Endes mit der ein oder anderen Anekdote zu enden. Für Essen und Trinken bei einem anschließenden gemütlichen Zusammensein wird gesorgt. Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei.
Eine kleine barocke Kapelle erzählt die wechselvolle Geschichte in der Grenzregion des heutigen Saarlandes und Lothringen. Die nachweisbare Geschichte der Fitter Kapelle erstreckt sich über 500 Jahre. Sie führt von der bewegten Zeit des Kondominiums Merzig-Saargau, der Gemeinschaftsherrschaft zwischen dem Herzogtum Lothringen und dem Kurfürstentum Trier, bis in die Neuzeit.
Infos zum Erwerb des Buches beim Autor und Vorsitzenden des Fördervereins der Wendalinuskapelle Fitten, Bernd Ripplinger, unter Tel. (01 57) 51 16 52 09. Der Erlös ist zu Gunsten der Kapelle bestimmt.
red./wj