Völklingen. Für ihren Beitrag beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 haben zwölf Schüler der Klasse 6.1 des Warndt-Gymnasiums einen Sonderpreis erhalten.
In dem von den Schülern selbst in französischer Sprache verfassten Theaterstück mit dem Titel „Le nouveau“ geht es um den englischen Jungen James, der neu an einer französischen Schule ist und anfangs von seinen Mitschülern ausgegrenzt und geärgert wird. Als es ihm jedoch gelingt, einen Streit zwischen zwei verfeindeten Mädchen zu schlichten, wird er von seinen Mitschülern akzeptiert und in die Klassengemeinschaft aufgenommen.
„Gemeinsam sind wir stark — egal, aus welchem Land wir kommen oder welche Sprache wir sprechen“, so lautet die Botschaft des Beitrags.
Das Theaterstück wurde von den Schülern einstudiert, gefilmt und als Beitrag eingereicht. Im Rahmen eines Empfangs im Ministerium für Bildung und Kultur erhielten die Schüler nun von Staatssekretär Jan Benedyczuk den Sonderpreis.
Über den Büchergutschein und die Urkunde freuen sich: Samuel Anton, Johannes Bach, Naya Berardo, Linda Franz, Lina Jacob, Max Losse, Johanna Mahler, Tobias Ottmers, Ean Reinhard, Maja Spenger, Marilú Toimil Spilker und Devin Yildirim.red./dos / Foto: Ministerium