Saarbrücken. Nach der erfolgreichen EM der Frauen in England erfreut sich der Frauen- und Mädchenfußball im Saarland sehr großer Beliebtheit. Seit Juli 2022 haben 336 Spielerinnen im Saarland mit dem Fußballspielen begonnen.
„Das erfolgreiche Abschneiden der Nationalmannschaft der Frauen bei der EM in England hat auch im Saarland zu einem Zuwachs bei den Spielerinnen geführt. 336 Spielerinnen sind seitdem hinzugekommen. Circa die Hälfte dieser Spielerinnen haben sich direkt einer Frauen- und Mädchenmannschaft des SFV angeschlossen, die andere Hälfte gerade im G- bis E-Juniorinnenalter spielen in gemischten Mannschaften bei den Junioren“, so Nicole Recktenwald, die Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauen- und Mädchenfußball beim Saarländischen Fußballverband (SFV).
Auch SFV-Präsident Heribert Ohlmann ist mit der Entwicklung hochzufrieden: „Saarländische Vorbilder wie Lena Lattwein im Nationalteam haben sicherlich zum Boom im Frauen- und Mädchenfußball beigetragen. Wir können stolz auf unsere Nachwuchsarbeit sein. Ich bin überzeugt, dass die Entwicklung noch weiter an Dynamik gewinnen wird und der Frauenfußball noch weiter im öffentlichen Interesse verankert sein wird.“ red./tt