Merzig. Zwei Tage lang stand das DRK-Blutspendemobil am Klinikum Merzig, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 70 Spender gaben gerne etwas von ihrem Blut ab und halfen so mit, den auch in Saarland vorhandenen Engpass an Blutkonserven zu lindern.
„Wir alle wissen, wie wichtig Blutspenden sind und dass sie Menschenleben retten können. Daher sind wir dem Klinikum Merzig sehr dankbar, dass wir wieder hier mit unserem Blutspendemobil im Einsatz sein durften und erfolgreich um Spenden werben konnten“, zeigte sich Christoph Ernwein, Gebietsreferent des DRK-Blutspendediensts, zufrieden mit dem Ergebnis. Mit gutem Beispiel vorangegangen waren Klinik-Verwaltungsdirektor Michael Zimmer und Betriebsratsmitglied Josef Zenner, die sich unter den ersten Spendern einfanden und bereitwillig Blut abnehmen ließen. Die Aktion soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Mit gutem Beispiel voran: Verwaltungsdirektor Michael Zimmer, hier mit Christoph Ernwein von DRK-Blutspendedienst (links) und Dr. Detlef-Nikolaus Hans, leitender Oberarzt Anästhesie und Transplantationsbeauftragter im Klinikum Merzig. red./jb / Foto: SHG / Tanja Mölders