Bierbach. Der TV Bierbach veranstaltet am Samstag, 25. Januar, den Bliesgau Halbmarathon.
Es war der 29. Januar 2005 um 8 Uhr, da lag der Bliesgau unter einer dicken Schneedecke, es hatte die ganze Nacht geschneit und ist bitter kalt. Sechs Lauffreunde hatten sich am Bahnhof in Lautzkirchen getroffen um gemeinsam einen Trainingslauf zu absolvieren. Die Strecke führte über
21 km durch den Bliesgau und über die Höhenzüge wieder zurück nach Lautzkirchen. Sobald es hell wurde belohnte strahlender Sonnenschein, unberührter Pulverschnee, und tolle Aussichten die Läufer. Unterwegs froren den Läufer die Trinkflaschen ein und Eiszapfen hingen von ihren Mützen. Bei minus 11 Grad Celcius kamen die Läufer an ihrem Ziel an und waren begeistert von den Bedingungen. Schnell war geklärt: „das mache ma nochemol“. Die Geburtsstunde des Bliesgau Halbmarathon.
Ein Jahr später waren bereits 10 Läufer dabei. Bei der dritten Auflage waren es 14, dann ging es rasant weiter mit 70, 160, 200 Läufer. 20 Jahre später tun sie es immer noch, Ende Januar durch den Bliesgau laufen bei Eis und Schnee.
Ein Lauf von Läufer für Läufer. Der Bliesgau Halbmarathon ist über die Grenzen das Saarlandes hinweg ein kleiner Geheimtip zum Start der Laufsaison. Im Laufe der Zeit hat sich ein kleines Helferteam aus der Familie, Bekannten und aktiven Läufer gefunden, das den TV Bierbach bei diesem Lauf unterstützt.
Der Bliesgau Halbmarathon ist startgeldfrei mit einer Versorgung wie beim großen Marathonevent und finanziert sich ausschließlich aus Spenden, seit 20 Jahren.
Der nächsten Bliesgauhalbmarathon steht schon fest zum 20 jährigen Jubiläum, am Samstag, den 25. Januar 2025, mit Start um 9 Uhr in Blieskastel-Ballweiler. Anmeldung erfolgt über die Webseite des TV Bierbach (tv-bierbach.de), Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 23. Januar, um 23:59 Uhr.
red./wj