BiZ-Mobil an der PDG

Losheim am See. Drei Tage lang war das digitale BiZ-Mobil zu Gast an der Peter Dewes Gemeinschaftsschule. Julia Reiter, die für die PDG Losheim zuständige Berufsberaterin der Arbeitsagentur, informierte die Achtklässler über mögliche Berufseinstiege. Die Schüler arbeiteten mit Tablets und spezieller Software.

Nach einem Impulsvortrag, in dem der Berufsfahrplan der BA vorgestellt wurde, erkundeten die Jugendlichen den Aufbau der BerufeNet-App und übten die empfohlene Vorgehensweise bei der Auswahl eines geeigneten Praktikums- oder Ausbildungsplatzes ein.

Anschließend recherchierten die Schüler auf der Plattform BerufeNet Informationen und Eckdaten zu einem Ausbildungsberuf und erstellten einen Berufsteckbrief. Das digitale Tool eignet sich, um bei über 300 Ausbildungsberufen herauszufinden, welcher Ausbildungsberuf zu einem passt und welcher nicht.

KÜM-Mitarbeiterin Jäschke, die die Schüler seit der Potenzialanalyse aus Jahrgang 7 kennen, begleitete die fünf Workshops. red./am

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de