Saarbrücken. Die Ludwigskirche ist nicht nur Wahrzeichen des Saarlandes und Gotteshaus, sondern auch ein Ort der Kunst. Von der Barockkanzel über die Karyatiden bis zu den Statuen auf der Attika vereint sie an die hundert Kunstobjekte.
Ludwigskirchen-Pfarrer Dr. Thomas Bergholz weist in seiner neuen Veröffentlichung zum Bildprogramm der Ludwigskirche mit dem Titel „Tugend, Bibel und Reich Gottes. Das Bildprogramm der Ludwigskirche“ nach, dass all diese Kunstwerke Teil eines geistlich-pädagogischen Gesamtkonzeptes sind.
Eine Präsentation der Neuveröffentlichung findet am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr in der Ludwigskirche statt. Kirchenmusikdirektor Ulrich Seibert begleitet die Veranstaltung an der Orgel. Im Anschluss lädt der Verein „Freunde der Ludwigskirche e.V.“ zu einem kleinen Stehempfang ein.red./tt