Betrug per Bankeinzug

Nohfelden. Durch aufmerksame Prüfung der Kontoauszüge seiner Bank, ist es einem Bürger aus der Gemeinde Nohfelden gelungen, sich vor einem Schaden zu bewahren.

Ihm war bei Sichtung der Kontoauszüge aufgefallen, dass er eine Gutschrift, angeblich von Amazon, in Höhe von 1,99 Euro auf dem Auszug hatte. Einige Tage später bemerkte er, dass zwischenzeitlich mehrere Abbuchungen – angeblich durch Amazon und Netflix – in einem Wert von rund 50 Euro erfolgt waren. Da zu diesen Abbuchungen wegen fehlender Bestellungen und Einkäufe kein Grund vorlag, ließ der Senior die Beträge über seine Bank zurück buchen. Er wurde so vor einem finanziellen Schaden bewahrt.

Folgerichtig erstattete er deswegen bei der Polizei Strafanzeige wegen versuchtem Betrug.

Die Seniorensicherheitsberater des Landkreises können in diesem Zusammenhang nur nochmals ihre oft angegebenen Ratschläge wiederholen. Vorsicht bei der Weitergabe der persönlichen Daten. Dies betrifft auch die Datenangaben bei möglichen Gewinnspielen und bei Bestellungen, bei denen keine Banküberweisung vorgesehen ist. Hierzu gehören insbesondere auch die Bankdaten. red./hr

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de