Dillingen. Pink Floyd – Giganten des Progressive- und Art-Rock, Architekten gewaltiger magischer Klanggebäude mit einzigartiger musikalischer Ästhetik, Zeremonienmeister bombastischer Live-Shows – ein Monolith im Strom der Rockgeschichte. Pink Floyd sind eine der größten Bands aller Zeiten und haben längst ihren Platz im Rock-Olymp. Die Band „Echoes“ hält das musikalische Erbe auf der Bühne lebendig. Am 25. April steht die europaweit gefeierte Formation ab 20 Uhr auf der Bühne der Stadthalle Dillingen
Pink Floyd wird man nie mehr in der Originalbesetzung sehen können. Keyboarder Rick Wright lebt nicht mehr, die musikalischen Köpfe Roger Waters und David Gilmour dermaßen zerstritten, dass sie am liebsten nicht einmal die gleiche Stadt, geschweige die gleiche Bühne gemeinsam betreten würde. „Echoe“ haben bei mindestens 300 Auftritten eindrucksvoll bewiesen, dass sie ihren Vorbildern sehr nahe sind. Und zwar sowohl in punkto Musikalität als auch was die Ausstattung der Bühnenshows betrifft.
Neben einem umfassenden „Best Of Pink Floyd“ kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör. Und dennoch ist ein Echoes-Konzert kein Nostalgie-Trip. Vielmehr zeigt die Band mit immenser Spielfreude, Liebe zum Detail, druckvollem Sound und viel Respekt vor dem Original, dass die komplexen Pink Floyd-Epen heute noch genauso faszinierend und aktuell sind wie zur Zeit ihrer Entstehung – zeitlos eben.
Karten gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.kultopolis.com. red./jb