Besser sichtbar auf dem Schulweg

Bei der Übergabe der Warnwesten an die ABC-Schützen der Grundschule im Alten Kloster in Fraulautern (von links): ­Thomas Wolf, Rene Seelbach, Ralf Schommer, Kerstin Knips (Kreisverkehrswacht), Maik Müller, Bettina Ehl (KSK) und Hubert Lambert. Foto: Michael Schönberger/KSK
Bei der Übergabe der Warnwesten an die ABC-Schützen der Grundschule im Alten Kloster in Fraulautern (von links): ­Thomas Wolf, Rene Seelbach, Ralf Schommer, Kerstin Knips (Kreisverkehrswacht), Maik Müller, Bettina Ehl (KSK) und Hubert Lambert. Foto: Michael Schönberger/KSK - (Bild 1 von 1)

Saarlouis. Rund 2 000 Warnwesten hat die Saarland-Versicherungen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, der Kreisverkehrswacht Saarlouis für die ABC-Schützen im Landkreis Saarlouis zur Verfügung gestellt.

Die neongelben Signaljacken sollen dafür sorgen, dass die Kinder auf ihrem Schulweg besser gesehen werden.

Allein 60 dieser Westen bekam die Grundschule im Alten Kloster in Fraulautern. Bei der Übergabe freuten sich nicht nur die Kleinen. Auch die Kreisverkehrswacht mit dem Vorsitzenden Maik Müller und dem Geschäftsführer Hubert Lambert zeigten sich dankbar für die wertvolle Unterstützung, die Rene Seelbach, Marketing-Chef der Saarland-Versicherungen, mitgebracht hatte.

„Die Verkehrswacht hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit gezielten Programmen und Maßnahmen eine umfassende Verbesserung in der Verkehrssicherheit für alle Altersgruppen zu erreichen. Die Sicherheit unserer Kleinsten liegt uns dabei besonders am Herzen. In ihrem Namen bedanke ich mich ganz herzlich“, sagte Vorsitzender Maik Müller.

Schulleiter Ralf Schommer und die fröhliche Kinderschar schlossen sich dem Dank gerne an.

„Gerade jetzt, wo der Herbst vor der Tür steht und die Lichtverhältnisse deutlich schlechter werden, sind die Kinder für alle Verkehrsteilnehmer besser zu erkennen. Das ist auch uns ein großes Anliegen,“ sagte Thomas Wolf von der Kreissparkasse Saarlouis. Sie hatte die Kontakte geknüpft. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de